Prosciutto di Parma

Prosciutto di Parma

Prosciutto di Parma: Tradition, Handwerk und Geschmack

Prosciutto di Parma, auch bekannt als Parmaschinken, ist eine der bekanntesten und geschätztesten Schinkensorten der Welt. Dieser luftgetrocknete Schinken aus der Region Emilia-Romagna wird für seinen milden, salzigen Geschmack und seine zarte Konsistenz geliebt. In diesem Beitrag erfährst du mehr über die reiche Geschichte und das traditionelle Handwerk hinter diesem kulinarischen Schatz.

Die Ursprünge des Prosciutto di Parma

Die Geschichte des Prosciutto di Parma reicht über 2.000 Jahre zurück, bis in die Zeit des Römischen Reiches. Schon in der Antike verstanden es die Menschen in der Region Parma, Schweinefleisch durch Salz und Luft zu konservieren. Die besonderen geografischen und klimatischen Bedingungen rund um Parma – heiße Sommer, kalte Winter und die salzige Luft aus den nahegelegenen Apenninen – schufen die idealen Voraussetzungen für die Herstellung dieses luftgetrockneten Schinkens.

Bereits in den Schriften von Cato dem Älteren, einem römischen Staatsmann und Schriftsteller, finden sich Hinweise auf die Schweinezucht und die Herstellung von Schinken in der Region Parma. Im Laufe der Jahrhunderte verfeinerten die Bewohner Parmas die Techniken zur Herstellung ihres berühmten Schinkens, der schnell weit über die Region hinaus berühmt wurde.

Die geschützte Herkunft des Prosciutto di Parma

Seit 1996 ist Prosciutto di Parma durch die EU als „geschützte Ursprungsbezeichnung“ (DOP – Denominazione di Origine Protetta) anerkannt. Dies bedeutet, dass nur Schinken, der in der Provinz Parma nach strengen traditionellen Methoden hergestellt wird, als Prosciutto di Parma verkauft werden darf. Der Name „Prosciutto di Parma“ ist somit ein Garant für höchste Qualität und Authentizität.

Die Schweine, aus deren Fleisch der Schinken hergestellt wird, müssen ebenfalls aus bestimmten Regionen Italiens stammen, vor allem aus der Emilia-Romagna. Die Herstellung des Prosciutto di Parma ist ein kunstvolles Handwerk, das strengen Vorschriften unterliegt. Der Schinken reift mindestens 12 Monate, wobei manche Sorten bis zu 36 Monate reifen. Während des Reifeprozesses verliert das Fleisch an Feuchtigkeit, wodurch der milde, nussige Geschmack und die zarte Textur entstehen.

Der Herstellungsprozess

Die Herstellung des Prosciutto di Parma ist eine Mischung aus traditionellem Handwerk und natürlicher Reifung. Der Prozess beginnt mit dem sorgfältigen Salzen der Schweinekeulen. Dabei wird nur eine geringe Menge Meersalz verwendet, um den natürlichen Geschmack des Fleisches nicht zu überdecken. Nach dem Salzen reift der Schinken an der frischen Luft, wo er dem besonderen Mikroklima der Region Parma ausgesetzt ist.

Während der Reifung wird der Schinken regelmäßig kontrolliert, um sicherzustellen, dass er den hohen Qualitätsstandards entspricht. Der berühmte „Duke of Parma“-Stempel, der auf jedem Prosciutto di Parma angebracht ist, garantiert die Authentizität und die Einhaltung der traditionellen Herstellungsverfahren.

Der Geschmack von Prosciutto di Parma

Was Prosciutto di Parma so besonders macht, ist sein unverwechselbarer Geschmack. Der Schinken hat eine feine Balance zwischen süßlich-milden und leicht salzigen Noten. Dank der langen Reifezeit entwickelt der Schinken einen tiefen, nussigen Geschmack, der durch seine butterweiche Textur ergänzt wird.

Ob pur, als Vorspeise oder in Kombination mit anderen italienischen Delikatessen wie Melone, Mozzarella oder Rucola – Prosciutto di Parma ist ein vielseitiger Schinken, der zu vielen Gerichten passt. Besonders beliebt ist er auch als Zutat in Sandwiches oder als feine Begleitung zu Antipasti.

Prosciutto di Parma in der modernen Küche

In der heutigen Küche ist Prosciutto di Parma ein echter Allrounder. Er wird oft als delikate Vorspeise oder als Krönung auf Pizzen und Pastagerichten serviert. Seine zarte Textur und sein komplexer Geschmack machen ihn ideal für einfache, aber raffinierte Gerichte. Besonders in der Kombination mit frischen Zutaten wie Feigen, Parmesan oder Balsamico wird der Schinken zu einem echten Genuss.

Prosciutto di Parma bei La Schiacciateria

Bei La Schiacciateria verwenden wir Prosciutto di Parma in einigen unserer beliebtesten Schiacciata-Sandwiches, um unseren Kunden den authentischen Geschmack Italiens zu bieten. Unsere Kreationen wie L’Italiana, gefüllt mit Prosciutto di Parma, Mozzarella di Bufala, Tomaten und Basilikum, sowie Il Prosciutto e Pecorino, mit Prosciutto di Parma und gereiftem Pecorino, bringen die Aromen der italienischen Tradition direkt in dein Sandwich.


Fazit:
Prosciutto di Parma ist nicht nur ein Schinken – er ist ein Symbol für die italienische Handwerkskunst und Tradition. Seit Jahrhunderten wird dieser besondere Schinken nach strengen Vorgaben hergestellt und hat sich als einer der feinsten Schinken der Welt etabliert. Bei La Schiacciateria kannst du den echten Prosciutto di Parma in unseren Schiacciata-Sandwiches genießen und dich von seinem unvergleichlichen Geschmack verzaubern lassen.

Besuche uns auf schiacciateria.de und erlebe den authentischen Geschmack des Prosciutto di Parma in unseren köstlichen Kreationen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert