
Burrata
Burrata: Ein Meisterwerk der italienischen Käsekunst
Burrata – allein der Name dieses cremigen Käses lässt Käseliebhaber aufhorchen. Ursprünglich aus Apulien stammend, hat die Burrata die Herzen von Feinschmeckern auf der ganzen Welt im Sturm erobert. Ihre zarte Hülle und der reichhaltige, cremige Kern machen sie zu einer unverwechselbaren Delikatesse. Doch wie ist die Burrata entstanden, und was macht sie so besonders?
Die Ursprünge der Burrata
Die Geschichte der Burrata beginnt im frühen 20. Jahrhundert in der Region Apulien, im Süden Italiens. In den 1920er Jahren entwickelten Käser in der Stadt Andria, gelegen in der Provinz Barletta-Andria-Trani, dieses besondere Produkt als Antwort auf überschüssige Milch und die Notwendigkeit, Zutaten optimal zu nutzen. Traditionell wurde die Burrata hergestellt, um die Reste der Mozzarellaherstellung zu verwerten.
Der Name „Burrata“ leitet sich vom italienischen Wort „burro“ ab, was Butter bedeutet – ein Hinweis auf die buttrige Konsistenz des Kerns. Die Käser formten aus Mozzarellaresten und Sahne eine Füllung, die dann in eine Hülle aus frischer Mozzarella eingebettet wurde. Dieses geniale Verfahren führte zu einem Käse, der außen fest und innen verführerisch cremig ist.
Burrata: Eine Hommage an Apulien
Apulien, eine Region, die für ihre üppigen Olivenhaine und fruchtbaren Böden bekannt ist, bietet die idealen Bedingungen für die Milchproduktion, die für die Herstellung von Burrata benötigt wird. Die traditionelle Burrata wurde oft in frische Blätter des Affodills (einer mediterranen Pflanze) eingewickelt, was zusätzlich zu ihrer Frische und Haltbarkeit beitrug. Diese Blätter wurden auch als „Frischeanzeiger“ genutzt – je grüner sie waren, desto frischer war die Burrata.
Im Gegensatz zu Mozzarella, die in ganz Italien und darüber hinaus produziert wird, bleibt Burrata ein einzigartiges Produkt der Region Apulien. Die handwerkliche Produktion dieser Delikatesse erfordert viel Geschick und Erfahrung, weshalb sie ursprünglich ein seltenes und lokal begrenztes Produkt war. Erst in den letzten Jahrzehnten hat sich Burrata in der internationalen Küche etabliert und ist heute in vielen gehobenen Restaurants weltweit zu finden.
Was macht Burrata so besonders?
Das Geheimnis der Burrata liegt in ihrer Struktur. Außen besteht sie aus einer Hülle aus frischer Mozzarella, doch im Inneren verbirgt sich ein cremiger Kern aus Stracciatella (zerrissene Mozzarella) und Sahne. Diese besondere Kombination aus festem und weichem Käse verleiht der Burrata ihren unvergleichlichen Geschmack und ihre luxuriöse Textur.
Burrata wird oft frisch und einfach serviert, begleitet von Tomaten, Olivenöl und frischem Basilikum. Diese schlichte Präsentation bringt den cremigen und milden Geschmack der Burrata perfekt zur Geltung. In der italienischen Küche ist sie eine beliebte Zutat für Vorspeisen, Pizzen oder Salate und wird auch in Gourmet-Sandwiches verwendet – wie beispielsweise bei La Schiacciateria, wo Burrata eine zentrale Rolle in einigen unserer beliebtesten Schiacciata-Sandwiches spielt.
Burrata in der modernen Küche
Während die Burrata früher hauptsächlich in Apulien genossen wurde, hat sie heute einen festen Platz in der internationalen Feinschmeckerküche erobert. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem beliebten Käse in Restaurants auf der ganzen Welt. Ob als elegante Vorspeise, als Ergänzung zu Pasta-Gerichten oder als luxuriöse Pizza-Zutat – Burrata bringt eine cremige Note in jede Mahlzeit.
In Kombination mit hochwertigen, frischen Zutaten entfaltet Burrata ihren vollen Geschmack. Besonders beliebt ist sie in der modernen Küche zusammen mit Tomaten, nativem Olivenöl extra und frischem Brot. Diese einfache Kombination lässt die Qualität der Burrata strahlen und bringt ein Stück italienische Tradition auf den Teller.
Die Burrata bei La Schiacciateria
Bei La Schiacciateria verwenden wir Burrata, um unseren Schiacciata-Sandwiches eine besonders cremige und reichhaltige Note zu verleihen. Unsere Burrata stammt direkt aus Italien und wird nach traditionellen Methoden hergestellt, um den authentischen Geschmack zu gewährleisten. In Kombination mit anderen hochwertigen Zutaten wie Pesto, Tomaten und frischem Basilikum bringen wir den echten Geschmack Apuliens in jedes unserer Schiacciata-Sandwiches.
Fazit:
Die Burrata ist weit mehr als nur ein Käse – sie ist ein wahres Kunstwerk der italienischen Käsetradition. Ihre cremige Textur und ihr milder Geschmack machen sie zu einer Delikatesse, die in der internationalen Küche geschätzt wird. Bei La Schiacciateria bringen wir die Burrata in all ihrer Pracht in unsere Schiacciata-Sandwiches und bieten ein authentisches italienisches Geschmackserlebnis.
Besuche uns auf schiacciateria.de und entdecke die Burrata in all ihren köstlichen Facetten!